Fortschrittsbericht zum Landespsychiatrieplan Niedersachsen
Integrative Planung und optimierte Steuerung
 -  Landesstelle Psychiatriekoordination NiedersachsenAufbau und Verstetigung einer Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachsen Auftrag: Aufbau und Verstetigung einer Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachsen. Auftragnehmer: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. Projektlaufzeit insgesamt: 01/2020 - 04/2026; Fördervolumen Aufbauphase (bis 04/2021): 210.000 € Fördervolumen Verstetigung (bis 12/2022): 95.000€ Fördervolumen (bis 12/2025): 95.000€ (pro Jahr) Ergebnis: - Start der Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachsen zum 01.04.2020
- Abschlussbericht der Aufbauphase liegt vor
- Abschlussbericht der Verstetiungsphase liegt vor.
 Ausblick: Die Landesstellle Psychiatriekoordination Niedersachsen ist verstetigt. Als vernetzendes Element setzt sich die Stelle für eine Verbesserung der psychiatrischen Versorgungsstrukturen ein. 
-  Landespsychiatrie-Berichterstattung NiedersachsenAufbau und Verstetigung einer Landespsychiatrieberichterstattung Niedersachsen Auftrag: Aufbau einer Landespsychiatrieberichterstattung Niedersachsen mit jährlicher, kommunaler interner Berichterstattung und zweijährlicher öffentlicher Berichterstattung. Führen einer Datenbank zu Grundrechtseinschränkungen nach dem Niedersächsischen Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG). Feedbackbericht an nach NPsychKG beliehenen Kliniken halbjährlich seit 2020 (siehe Weiterentwicklung Fachaufsicht). Auftragnehmer: aQua-Institut, Göttingen Projektlaufzeit: 8/2020 - 8/2024 Fördervolumen: 150.000€/Jahr Ergebnis: - 1. Landespsychiatriebericht liegt vor
 

