Projektdatenbank
Finden Sie Projekte aus Niedersachsen zum Thema psychische Erkrankungen.
Hintergrund
Hintergrund
In Niedersachsen gibt es viele Projekte und Initiativen, die sich mit der Behandlung, Begleitung und Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen beschäftigen.
Mit der im Jahr 2021 eingerichteten Datenbank sollen diese Projekte übersichtlich dargestellt werden. Ziel ist es, innovative und konzeptionell gesicherte Projekte transparent zu machen, um ein „Voneinander Lernen" zu ermöglichen und eine Übertragung in andere Kommunen zu befördern. Die Datenbank soll zu neuen Ideen anregen und eine niedrigschwellige Kontaktaufnahme zu Projektverantwortlichen ermöglichen. Dabei sollen sowohl Projekte abgebildet werden, die auf die Prävention von psychischen Erkrankungen abzielen, als auch Projekte, die zu einer Abmilderung der Symptomatik führen können. Ebenfalls werden Projekte aufgeführt, die die Stärkung der persönlichen Ressourcen im Umgang mit psychischen Erkrankungen fokussieren oder über psychische Erkrankungen aufklären und so zu einer Sensibilisierung und Entstigmatisierung beitragen.
Hinweise zur Nutzung der Projektdatenbank
Hinweise zur Nutzung der Projektdatenbank