Fortschrittsbericht zum Landespsychiatrieplan Niedersachsen
Früherkennung – Frühintervention
 -  Verbesserungen der Kooperation am Beispiel Autismus-FrüherkennungVerbesserung der Kooperation zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Kita, Schule und Jugendhilfe zur Früherkennung von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen Auftrag: Ein Konzept zur Prävention von psychischen Erkrankungen am Beispiel des Autismus wird entwickelt. Auftragnehmer: Georg-August-Universität, Universitätsmedizin Göttingen, Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Laufzeit: 12/2018 - 02/2020 Fördersumme: 80.000 € Ergebnis: - Endbericht (inkl. Ergänzungen) liegen vor
- Projekt abgeschlossen
 
-  Hausärzte unterstützenMöglichkeiten für ein Entlastungssystem für Hausärztinnen und Hausärzte bei der Behandlung von Patient:innen in psychiatrischen Krisensituationen Auftrag: Übersicht über evidenzbasierte Projekte zum Thema der Unterstützung der Hausärzt:innen bei der Früherkennung und begleitenden Behandlung psychisch Erkrankter und Erarbeiten von Transfermöglichkeiten in die regionale niedersächsische Gesundheitsversorgungslandschaft. Auftragnehmer: Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen Laufzeit: 12/2020 - 04/2021 Fördervolumen: 20.000€ Ergebnis: - abgeschlossen
- Bericht liegt vor
 Ausblick: - Ergebnisse sollen in Empfehlungen des niedersächsischen Landesfachbeirates einfließen
- Inhalte werden demnächst publiziert (s. Website)
 
-  Frühe Diagnostik und Intervention bei Schulabsentismus"Bekämpfung von Schulabsentismus“: Erarbeitung eines regional agierenden Konzepts zur Verbesserung der Kooperation zwischen Schule, Kinder- und Jugendpsychiatrie und-psychotherapie und Jugendhilfe im Zusammenhang mit dem Aufbau eines ambulant aufsuchenden Hilfeangebots Auftrag: Entwickeln eines Konzeptes mit Interventionen bei Schulabsentismus; Aufbau Ambulanz zur Frühdiagnostik bei Schulabsentismus in Stadt und Landkreis Göttingen. Auftragnehmer: Georg-August-Universität, Universitätsmedizin Göttingen, Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Laufzeit: 12/2020 - 05/2022 Fördersumme: 95.000€ Ergebnis: - verspäteter Beginn wegen Corona-bedingter Schulschließungen
- Spezialambulanz
 

